Was ist der GKR?
Der Gemeindekirchenrat (GKR) ist das demokratisch gewählte Leitungsgremium der Kirchengemeinde.
Er sorgt dafür, dass die Kirchengemeinde ihre Aufgaben wahrnimmt.
Was sind die Aufgaben des GKR?
- Leitung der Kirchengemeinde
- Planung und Gestaltung des Gemeindelebens
- Sorge für ein gutes Miteinander unter den Haupt- und Ehrenamtlichen der Gemeinde
- Verantwortung für Gottesdienste und Andachten gemeinsam mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin
- Finanzplanung und Vermögensverwaltung
- Bewahrung der kirchlichen Gebäude
Wie arbeitet der GKR?
In der Regel trifft sich der GKR einmal im Monat. Für Teilbereiche – z.B. Bau, Finanzen, Personal – werden Ausschüsse gebildet, die sich nach Bedarf treffen. Diese entlasten die Arbeit des GKR.
Was wird von der Mitarbeit im GKR erwartet?
- Verantwortung für die Gemeinde übernehmen
- Kirche für die Zukunft gestalten
- Mittel und Ressourcen sinnvoll einsetzen
- Blick über Gemeindegrenzen weiten und Kooperationen fördern
- Begabungen, Wissen und Zeit für die Gemeinde investieren
Was bietet Ihnen die Mitarbeit im GKR?
- ein verantwortungsvolles Ehrenamt mit Gestaltungsspielraum in verschiedenen Themen
- Auseinandersetzung mit Glaubensfragen
- Gemeinschaft erleben
- spannende Arbeit im Team
Wie erfährt man Unterstützung für die Mitarbeit im GKR?
- Erfahrene Mitglieder im Gemeindekirchenrat stehen beratend zur Seite
- Fortbildungen werden vom Kirchenkreis und von der Landeskirche angeboten
- ein Handbuch für den GKR steht zur Verfügung
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit im GKR?
Dann wenden Sie sich bitte an Pfarrer Vajen ( nico.vajendontospamme@gowaway.gemeinsam.ekbo.de) oder melden sich im Gemeindebüro (030 99 180 13).